Datenschutzerklärung

Wir bei karenthylopa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Finanzplattform.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

karenthylopa
Adolf-Kolping-Straße 5
86381 Krumbach (Schwaben), Deutschland
Telefon: +49 52079299200
E-Mail: info@karenthylopa.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Szenario-Modellierungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • Name, Vorname und Anschrift für die Kontoerstellung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
  • Telefonnummer für wichtige Sicherheitsmitteilungen
  • Finanzielle Angaben für die Szenario-Modellierung
  • IP-Adresse und technische Daten für die Systemsicherheit
  • Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und wird nicht für andere Zwecke verwendet, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontoführung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Finanz-Szenario-Modellierung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Sicherheitsüberwachung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir nehmen entsprechende Änderungen umgehend vor.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, etwa bei strittigen Sachverhalten.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten, um sie gegebenenfalls einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests • Mehrstufige Authentifizierung für den Systemzugang • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.

Cookie-Kategorien auf unserer Website:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Navigation
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dazu gehören EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der Aufsichtsbehörde anerkannte Mechanismen. Über jede Drittlandübertragung werden Sie vorab informiert.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte:

E-Mail: datenschutz@karenthylopa.com
Telefon: +49 52079299200
Post: karenthylopa, Datenschutz, Adolf-Kolping-Straße 5, 86381 Krumbach (Schwaben)